Kontakt

So erreichen Sie uns!

Kontakt
Schließen
Aktuelles

Hier geht es zu den aktuellen und älteren Nachrichten aus der St.-Franziskus-Schule!

Aktuelles
Schließen
Kalender

Hier geht es zu unserem Kalender mit den aktuellen Terminen.

Kalender der St.-Franziskus-Schule
Schließen
Infos 4. Klasse

Hier geben wir für Schüler:innen und Eltern der Klasse 4 einen ersten Überblick!

Hier klicken
Schließen
Schließen

Franziskus - Digital

Franziskus - Digital

Eine Empfehlung zum Einsatz von digitalen Endgeräten im Unterricht und Unterstützungshilfen bei technischen Problemen haben wir im Service-Bereich zusammengestellt.

Digitale Medien eröffnen neue Möglichkeiten im Unterricht und beim individualisierten Lernen. Diese Möglichkeiten wollen wir an der St.-Franziskus-Schule nutzen, um Schüler:innen in ihrem Lernen zu unterstützen.

Unser Konzept lässt sich mit drei Schlagworten beschreiben:

Lebensnah - Zukunftsfähig  - Eigenverantwortlich

  • Lebensnah
  • Zukunftsfähig
  • Eigenverantwortlich

Ab der Klasse 8 werden verbindlich digitale Endgeräte eingesetzt. Das heißt, die Schüler:innen haben diese angeschaftt oder von der Schule geliehen und können nun jederzeit damit arbeiten. Die Geräte werden für Recherchen, Gruppenarbeiten, Präsentationen, interaktive Übungen, beim Anschauen oder Erstellen von kurzen Lernvideos und für vieles mehr genutzt.

Auch in den unteren Klassen sind diese Formen des digtalen Lernens und Lehrens durch fünf Tabletkoffer und zwei digitale Lernzentren möglich.

In der gesamten Schule gibt es WLAN für alle Schüler:innen und Lehrer:innen. Digitale Tafeln sind zudem in allen Unterrichtsräumen vorhanden.

Alle Schüler:innen erhalten Zugang zu einer Office-Lösung und können so mit Hilfe der Lernplattform IServ räumlich getrennt und doch gemeinsam arbeiten. Dabei ist uns als Schule ein verantwortungsvoller Umgang mit den Daten der Schüler:innen wichtig. Das ist ein erster Schritt, um junge Menschen ebenfalls zu einem mündigen Umgang mit digitalen Medien zu befähigen. 

 

 

Die Informatikräume haben sich im Jahr 2020 zu digitalen Lernzentren umgewandelt. Die Gestaltung eröffnet vielfältige Lernmöglichkeiten. Hier und in der Schulbibliothek können unser Kollegium und unsere Schülerschaft auf modernste Technik zugreifen. 

Die Schüler:innen an unserer Schule lernen, kompetent mit Medien umzugehen. Dabei werden sie durch die Medienscouts unterstützt. Das sind ältere Schüler:innen, die kleine Schulungen anbieten, beraten und bei Fragen und Problemen helfen. 

Die Lernplattform IServ hilft den Schüler:innen über den Kalender den Überblick über wichtige schulische Termine zu haben und gemeinsame Projekte rechtzeitig zu bearbeiten.