Koordination individuelle Angebote
Unser Ziel an der St.-Franziskus-Schule ist eine ganzheitliche Bildung und Erziehung. Alle Schüler:innen sollen die Möglichkeit haben, ihre Interessen und Begabungen zu entdecken und zu entwicklen. Deswegen bieten wir eine große Vielfalt an freiwilligen Arbeitsgemeinschaften für Lernende des Gymnasiums und der Realschule an.
Schwerpunkte der Arbeitsgemeinschaften an unserer Schule sind:
- Musisch-künstlerischer Bereich
- Sport
- Sprachen
- MINT
Orchester und Chor sind feste Bestandteile des Schullebens. Regelmäßige Auftritte bei Sommer- und vorweihnachtlichen Konzerten motivieren immer wieder die Musiker:innen zu Höchstleistungen. Die jüngeren Musiker:innen können im Instrumentalpraktikum ihre Vorkenntnisse in einem Instrument weiter ausbauen oder im Unterstufen-Chor Freude am Singen entdecken.
Beispiele für das künstlerische Angebot sind die Kunst-AG oder die Foto-AG, in der die Schüler:innen erste Zugänge zur Fotografie lernen. Unterstützt werden die verschiedenen Projekte von der Licht- und Ton-AG, in der ältere Schüler:innen mit Unterstützung eines Tontechnikers die technische Begleitung der Aufführungen gewährleisten.
Neben der Fußball-AG für die Klassen 5 und 6 bieten wir auch andere Arbeitsgemeinschaften an, um Freude an Bewegung zu vermitteln. So gibt es unter anderem die Zirkus-AG und die Schwimm-AG.
An unserer Schule können Sprachzertifikate in Englisch und Französisch erlangt werden. Dazu bereiten wir in Arbeitsgemeinschaften vor.
Auch im Bereich der Naturwissenschaften und der Technik bieten wir Arbeitsgemeinschaften wie die Roboter AG, die Bio-AG, die Kreativ-AG oder die Licht- und Ton-AG an, so dass Schüler:innen ihre Interessen in diesem Bereich verfolgen können.
Ansprechpartner für die Arbeitsgemeinschaften
- Ralf Strotmann