Weil man besser lernt, wenn man fröhlich ist!
Dieser Leitgedanke fasst unsere Überzeugung zum Lernen und Leben an der St.-Franziskus-Schule zusammen und ist somit eine Kurzfassung unserer Leitsätze, die etwas ausführlicher die Grundlage unserer Arbeit beschreiben:
Wir vermitteln jungen Menschen Wissen und Können, damit sie ihren Lebensweg sinnvoll und erfolgreich gestalten können. Im Sinne einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung ist uns dabei wichtig, Schüler:innen die Chance zu geben, auf vielfältige Weise ihre Fähigkeiten und Interessen zu entdecken und zu entwickeln.
In der Tradition einer franziskanischen Ordensschule sind wir dem franziskanisch-christlichen Weltbild verpflichtet. Wir leiten unsere Schüler:innen an, Verantwortung für sich, ihre Mitmenschen und die Umwelt zu übernehmen. Dazu gehört ausdrücklich auch das eigene Engagement, das wir fordern und fördern.
Als katholische Privatschule sind wir ein Ort, an dem Schüler:innen christliche Gemeinschaft erfahren, dem Glauben begegnen und ihn leben können. Im Sinne der Ökumene steht unsere Schule grundsätzlich auch Schüler:innen anderer christlicher Kirchen bzw. anderer Glaubensrichtungen offen.
Freundlichkeit, gegenseitige Wertschätzung und Offenheit bilden die Grundlage unseres Zusammenlebens. Daher bemühen wir uns, jedes Mitglied der Schulgemeinde, insbesondere in persönlich schwierigen Zeiten, zu unterstützen und ihm Halt zu geben.