Kontakt

So erreichen Sie uns!

Kontakt
Schließen
Aktuelles

Hier geht es zu den aktuellen und älteren Nachrichten aus der St.-Franziskus-Schule!

Aktuelles
Schließen
Kalender

Hier geht es zu unserem Kalender mit den aktuellen Terminen.

Kalender der St.-Franziskus-Schule
Schließen
Infos 4. Klasse

Hier geben wir für Schüler:innen und Eltern der Klasse 4 einen ersten Überblick!

Hier klicken
Schließen
Schließen

Zirkus-Zauber pur: Franziskus-Schüler begeistern mit Feuer, Musik und Akrobatik

12.05.2025

Schon bevor der erste Ton erklingt, legt sich der süße Duft von Zuckerwatte und Popcorn über die Wiese der K.o.T. in Wenden. Das in den blauen Himmel ragende weiß-rote Zirkuszelt erstrahlt im Sonnenschein, aus dem Innern lockt Musik. Wer den magischen Ort betritt, spürt sofort: Hier wird Schule für zwei Stunden zum Erlebnisraum.


Mehr als 80 Schülerinnen und Schüler der St.-Franziskus-Schule haben seit Schuljahresbeginn geprobt, um für diesen Tag in gleich zwei aufeinander folgenden Shows ein Programm auf die Beine zu stellen, das Artistik, Chorgesang und Big-Band-Sound nahtlos miteinander verbindet.


Den roten Faden spinnt die Zirkus-AG der Klassen 5 bis 8. Unter der Leitung von Lehrer Jörg Kuhle, der die Arbeitsgemeinschaft 2019 ins Leben rief, präsentiert die Truppe ihr vielseitiges Können: Diabolos wirbeln durch die Lüfte, Stelzenläufer in Giraffenkostümen überragen das Publikum, Feuer-Jonglage wirft flackernde Reflexe auf die weiße Plane, und aufeinander­gestapelte Leitern wachsen fast bis an die Scheinwerfer. Dazwischen wechseln Clowns mit überraschenden Slapstick-Momenten die Atmosphäre, bevor geheimnisvolle Zauberkunst wieder Staunen erzeugt.


Den musikalischen Rahmen liefern drei Ensembles: Die BigBand der Klassen 8 bis 10 unter der Leitung von Lehrer Sebastian Schmidt setzt mit satten Bläsersätzen jazzige Akzente, der Oberstufenchor der Jahrgangsstufe EF verbindet die Nummern mit bekannten Poparrangements, und wenn der Unterstufenchor der Fünft- und Sechstklässler seine glasklaren Stimmen erhebt – etwa in „Wie die Welt leuchtet“ –, wird es im Zelt für Sekunden vollkommen still. Gerade diese Wechsel von pulsierender Energie zu nahezu andächtiger Ruhe geben der Veranstaltung ihren ganz eigenen Zauber.


Völlig still steht die Zeit, als Malena Becker auf die Bühne tritt. Mit ihren akrobatischen Bewegungen als Kontorsionistin, auch bekannt unter dem Begriff „Schlangenmensch“, zieht sie das Publikum in ihren Bann und sorgt für einen unvergesslichen Höhepunkt. In gekonnt aufeinander folgenden Bewegungsfolgen präsentiert sie ihre unglaubliche Beweglichkeit, stellt die Füße neben ihren Kopf, überstreckt sich in die Brücke und raubt dem Publikum schließlich den Atem: Sie steigt auf ein Podest, spannt Pfeil und Bogen zwischen ihren Füßen, zielt in völliger Überstreckung rückwärtsgewandt auf einen fünf Meter entfernten weißen Ballon, schießt und bringt den Ballon mit lautem Knall zum Platzen. Ein Knall, der das Publikum aus dem Moment völliger angespannter Stille reißt und in tosenden Applaus für die überragende Künstlerin übergeht.  


Diese und viele weitere Präsentation zeigen, dass das integrative Konzept von „Circus & Musik“ nach dem erfolgreichen Debüt 2023 nun zum zweiten Mal für die Sänger und Artisten weit mehr ist als nur ein Auftritt: Lampenfieber verwandelt sich in Bühnenlust, Angst in Mut, Neulinge wachsen unter der Anleitung erfahrener Mitschüler über sich hinaus, und wer eben noch zögerte, strahlt nach der Landung wie ein kleiner Star. „Unsere Schüler gehen aus sich raus, sind frei, gehen als Königin oder König nach Hause, zeigen, welche Talente außerhalb des Schulalltags in ihnen stecken. Das ist einfach toll“, äußert sich Jörg Kuhle nach der Veranstaltung sichtlich stolz über die Leistung jedes Einzelnen an diesem besonderen Tag. Wenn am Ende bunte Tücher in den Händen der Kinder zum Abschied durch die von Feuerflammen erwärmte Luft wirbeln und sich erschöpfte, aber strahlende Kinder vor ausverkauftem Haus verbeugen, bleibt das Gefühl, Zeuge eines Abends gewesen zu sein, der einzigartig und spektakulär zugleich war und noch lange nachklingen wird.

Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail