Kontakt

So erreichen Sie uns!

Kontakt
Schließen
Aktuelles

Hier geht es zu den aktuellen und älteren Nachrichten aus der St.-Franziskus-Schule!

Aktuelles
Schließen
Kalender

Hier geht es zu unserem Kalender mit den aktuellen Terminen.

Kalender der St.-Franziskus-Schule
Schließen
Infos 4. Klasse

Hier geben wir für Schüler:innen und Eltern der Klasse 4 einen ersten Überblick!

Hier klicken
Schließen
Schließen

Wenn Buchhelden lebendig werden – Fünfer und Sechser erleben Autorinnenlesung mit Gerlis Zillgens

08.11.2024

Am 07. November verwandelte sich unsere Schülerbibliothek in eine lebendige Bühne, auf der Gerlis Zillgens, Autorin des beliebten Jugendromans "Anna und Anto - Plötzlich anders", die fünften und sechsten Klassen des Gymnasiums und der Realschule in die Welt ihrer Charaktere entführte. In gemütlicher Atmosphäre nahm sie die neugierigen jungen Zuhörer:innen mit auf eine humorvolle und tiefgründige Reise in die Gedankenwelt der Zwillinge Anna und Anto, die nach einem überraschenden Körpertausch ihr Leben auf eine ganz neue Weise erleben müssen.

Mit einer Mischung aus lebendigem Schauspiel und herzlichen Dialogen schuf Zillgens eine Atmosphäre, die ihr Publikum zum Lachen, Staunen und Nachdenken brachte. Ihr Vortrag war nicht nur eine Lesung – er war ein Erlebnis. Immer wieder suchte sie den Austausch mit den Schüler:innen, stellte Fragen und brachte sie mit kleinen Videoclips und Bildern zum Nachdenken über das Leben als Zwilling.

Gerlis Zillgens überzeugte nicht nur durch ihre Erzählkunst, sondern auch durch ihre Nähe und Offenheit. So erzählte sie in der abschließenden Fragerunde, wie sie in ihrer Jugend einen Schwarm in einen „Roman“ eingebaut hatte, weil man als Autorin ja alles schreiben und erleben kann, so eben auch eine unerreichbar scheinende Liebe Wirklichkeit werden lassen kann – wenn auch nur auf dem Papier. Die Nachfrage eines Schülers, welcher Schlagerstar das war, ließ sie allerdings humorvoll mit den Worten "Oh nein, das kann ich euch nicht sagen, das wäre ja so cringe!" offen. Ein weiterer Einblick in ihre Arbeit zeigte den Kindern, dass ein Buch gut und gerne anderthalb bis zwei Jahre braucht, um von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung zu reifen.

Die Schüler:innen gingen mit einem Lächeln und vielen neuen Eindrücken aus der Lesung – ein unvergesslicher Morgen, der vom Boedeckerkreis und dem Förderverein unserer Schule unterstützt wurde.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Detail
Detail