Kontakt

So erreichen Sie uns!

Kontakt
Schließen
Aktuelles

Hier geht es zu den aktuellen und älteren Nachrichten aus der St.-Franziskus-Schule!

Aktuelles
Schließen
Kalender

Hier geht es zu unserem Kalender mit den aktuellen Terminen.

Kalender der St.-Franziskus-Schule
Schließen
Infos 4. Klasse

Hier geben wir für Schüler:innen und Eltern der Klasse 4 einen ersten Überblick!

Hier klicken
Schließen
Schließen

Zauberhafte Klänge im Adventskonzert: St.-Franziskus-Schule überzeugt mit stimmungsvoller Vielfalt

05.12.2024

Ein Hauch von vorweihnachtlichem Zauber erfüllte heute Abend die St.-Marien-Kirche, als die St.-Franziskus-Schule zu ihrem traditionellen Adventskonzert einlud. Schon beim Betreten des festlich erleuchteten Kirchenraums, der in warmen Rottönen und goldenen Akzenten erstrahlte, konnte man die feierliche Atmosphäre spüren. Schulleiterin Eva Jansen begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher:innen herzlich und stimmte sie auf einen Abend ein, der Momente des Innehaltens, der besinnlichen Klänge und des gemeinsamen Singens einläutete.

Das Konzert begann eindrucksvoll mit dem 40-köpfigen Orchester unter der Leitung von Musiklehrerin Anne Dettmer. Mit kraftvollen Klängen eröffneten sie die musikalische Reise mit „Christmas Pipes“ und „We are the world“. Der volle, harmonische Klang des Orchesters erfüllte die bis auf den letzten Platz besetzte Kirche und tauchte die Zuhörer:innen in eine besinnliche Stimmung.

Weitere besondere Momente bot der Unterstufenchor, geleitet von Musiklehrerin Franziska Reißner. Mit 14 jungen Sänger:innen präsentierten sie eine Mischung aus gefühlvollem und zeitgenössischem Repertoire. Ihre engelsgleichen klaren Stimmen berührten das Publikum bei der Darbietung von „Zünd ein Licht an“ und „Snowman“. Besonders das Lied „Plätzchen, Plätzchen“ brachte den Jüngsten viel Applaus und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Zuhörer:innen.

Auch das Streicherensemble, das in Zusammenarbeit mit der Musikschule Olpe unter der Leitung von Claudia Narnhofer auftrat, bereicherte den Abend mit einer gelungenen Darbietung. Mit den klassischen Klängen von „Hark! The Herald Angels Sing“ und „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ verliehen sie dem Konzert eine festliche und melodische Ergänzung. 

Anschließend begeisterte der Oberstufenchor, bestehend aus 24 Mitwirkenden, mit mehrstimmigen Arrangements. Ihre Interpretation von „In the Bleak Midwinter“ sorgte für Gänsehaut, bevor Solistin Valeska Thiersch mit ihrer Geige und dem „Ukrainian Bell Song“ einen Höhepunkt des Abends darstellte. 

Doch nicht nur besinnliche Momente prägten das Konzert. Das Bläserensemble unter der Leitung von Musiklehrer Sebastian Schmidt brachte mit seinem rockig-poppigen Weihnachtsvibe eine frische Dynamik in die Veranstaltung. Mit Hits wie „Feliz Navidad“ und „Frosty the Snowman“ luden die neun Musiker:innen das Publikum gekonnt zum Mitwippen ein. Bei sichtlicher Begeisterung über die Leistungen der Ensembles der St.-Franziskus-Schule hob Sebastian Schmidt hervor: Unsere Schüler sind höchst motiviert und haben einen hohen Anspruch an sich selbst. Das liegt auch an den tollen Musikvereinen, aus denen sie kommen. Man merkt einfach, dass in Olpe viel musiziert wird."

Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Singen des bekannten Weihnachtslieds „Macht hoch die Tür“. Alle 100 Mitwirkenden vereinten sich auf der Bühne und luden die Zuhörer:innen ein, mitzusingen. Der begeisterte Applaus, der die Kirche füllte, gipfelte in Standing Ovations und war ein Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung für die großartige Leistung aller Beteiligten. Musiklehrerin Anne Dettmer bedankte sich herzlich bei den Musiker:innen und Sänger:innen für ihr Engagement und bei den Zuhörer:innen für ihre Unterstützung. Ein besonderer Dank galt auch ihren Kollegen Sebastian Schmidt und Franziska Reißner, die kurzfristig für den erkrankten Leiter des Oberstufenchors, Edgar Dartsch, eingesprungen waren und dessen Rolle mit viel Engagement übernommen haben.

Detail